Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger von Schillingstadt, liebe Gäste aus nah und fern,
1250 Jahre sind wahrlich ein Grund zu feiern.
Deshalb darf ich Sie anlässlich dieses Jubiläums ganz herzlich in unserem schönen Schillingstadt willkommen heißen.
Die erste urkundliche Erwähnung von Schillingstadt aus dem Jahr 773 ist im sogenannten ,,Lorscher Codex" niedergeschrieben, einer der ältesten geschriebenen Geschichtsquellen für Hunderte von Orten und die Basis für unser Jubiläumsjahr.
Die Tulpenaktion und die Pflanzung eines Jubiläumswaldes haben im letzten Jahr den Auftakt für ein erlebnisreiches Festjahr gebildet. Ein brillanter Festakt im Januar und eine einzigartige Mostprämierung sowie ein interessanter historischer Vortrag unserer Kreisarchivarin folgten im März. Und auch im weiteren Jahr gibt es noch das ein oder andere zu entdecken und zu erleben - lassen Sie sich gerne überraschen.
Höhepunkt ist nun unser Festwochenende an Pfingsten vom 26. Mai bis 28. Mai. Hier erwartet sie ein buntes Programm und ich bin überzeugt, für jeden wird etwas dabei sein. Sei es künstlerisch, kulturell oder auch kulinarisch.
Ohne das Festkomitee und die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer wäre dies alles nicht möglich gewesen. Ihnen gilt daher mein aller herzlichster Dank. Denn Sie sorgen dafür, dass Schillingstadt in diesem Jahr eine ganz besondere Stellung einnimmt und sich von seiner schönsten Seite präsentiert.
Sie alle sind herzlich eingeladen, dieses Festwochenende mit uns zu feiern. Wir und ich persönlich freue mich auf Sie und sage ,,Bis bald in Schillingstadt".
Ihr
Benjamin Czernin
Bürgermeister der Gemeinde Ahorn
Schirmherr der Jubiläumsveranstaltungen
Info-Quellen

www.1250-jahre-schillingstadt.de
info@1250-jahre-schillingstadt.de
facebook.com/1250-Jahre-Schillingstadt
instagram.com/1250-Jahre-Schillingstadt