Unterbalbach. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet in diesem Jahr am Samstag, 26. November, wieder das beliebte Christbaumfest statt. Inzwischen zum 22. Mal lädt die Dorfgemeinschaft hierzu ein.Um 13.30 Uhr werden die Kinder der Kindertagesstätte St. Josef und dem Kindergarten der Schule im Taubertal mit Unterstützung der Feuerwehrabteilung Unterbalbach den großen Weihnachtsbaum in der Ortsmitte mit ihren gebastelten Päckchen schmücken. Musikalisch werden sie hierbei vom Unterbalbacher Musikverein umrahmt.
Das traditionelle Fest, gestaltet von den örtlichen Vereinen und Institutionen und dem Ortschaftsrat, beginnt in diesem Jahr nach dem erfolgten Schmücken des Christbaumes in der Ortsmitte um 15 Uhr direkt im Schulhof. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Josef und der Grundschule tragen als Einstimmung auf das Fest hier Weihnachtslieder vor.


Das reichhaltige kulinarische Angebot wird durch schöne Bastelarbeiten abgerundet. Schon ab 14.30 Uhr wird im Bürgersaal durch die Balbachschule und dessen Förderverein Kaffee und Kuchen angeboten.
Neben der musikalischen Begleitung durch den Musikverein Unterbalbach werden auch der Schulchor der Balbachschule und die Musikschule die Gäste erfreuen.
Auch die Märchenerzählerin wird die kleinen Gäste wieder mit auf eine Reise in die Welt der Phantasie nehmen.
Freuen dürfen sich die Kinder dann wieder auf den Nikolaus, der in den Abendstunden auf dem Christbaumfest erwartet wird und für jedes Kind eine Kleinigkeit mitbringt.
Die beteiligten Vereine und Institutionen sowie der Ortschaftsrat freuen sich auf viele Besucher.
Wo gibt es was?
- Feuerwehr: Bier, alkoholfreie Getränke.
- Kindertagesstätte: Bratwurst, Steak, Kinderpunsch.
- DRK: Crepes.
- Schule im Taubertal: Glühwein.
- Heimat- u. Kulturverein: Liköre und Brände.
- Jugendclub: Chili con Carne, Popcorn.
- DJK-Fußballabteilung: Wein, Sekt, Waffeln.