1. Block für Werbung geeignet (1. echter Block 10014/1044)
Werbung wurde explizit für die Seite ausgeschaltet
Sonderveröffentlichung
41. Kupprichhäuser Grünkernfest

Grünkern in vielen Variationen

Kupprichhäuser Grünkernfest: Die Veranstalter bieten nach zwei Jahren Pause wieder ein tolles Programm

Grünkern in vielen Variationen

Für Stimmung und Unterhaltung sorgt am Samstagabend die Musikkapelle Kupprichhausen und am Sonntagabend die Band „Grünkern-Blech“ des Musikvereins. BILDER: HEINZ WEBER

Seit nunmehr 44 Jahren feiert man in Kupprichhausendas traditionelle „Kupprichhäuser Grünkernfest“. Es ist eine bewegte Festgeschichte, schaut man in die vergangenen mehr als vier Jahrzehnte Kupprichhäuser Grünkernfest zurück.Von den kleinen bescheidenen Anfängen eines Helferfestes zum Abschluss der Grünkernernte in der Dorfmühle Haun und im Pausenhof der alten Schule im Jahre 1978 bis hin zum 40. Jubiläumsfest im und ums Dorfgemeinschaftshaus im Jahre 2019 war es ein nicht immer einfacher Weg. Viele Höhen und auch so manche Höhen und Tiefen gab es in diesen vier Jahrzehnten zu bewältigen, um diese Festtradition in Kupprichhausen zu erhalten.

Als man 2019 zum 40. Mal (zwei Mal musste in dieser Zeit das Fest kurzfristig abgesagt werden) das Grünkernfest in Kupprichhausen feierte, hätte sich wohl niemand träumen lassen, dass eine Pandemie gleich eine zweijährige Zwangspause für dieses in der Region so bedeutende Fest bewirkt. Doch Corona hat es geschafft, dass das Fest 2020 und 2021 ausfallen musste und die Zukunft ungewiss war.

Umso größer die Freude bei den Verantwortlichen, dass es 2022 wieder möglich sein wird dieses Traditionsfest in Kupprichhausen zu feiern.

Auf Hochtouren liefen bisher die Vorbereitungen für das Grünkernfest am ersten Septemberwochenende. Doch nicht alles ist so wie es einmal war. Vieles, was in den früheren Jahren bei der Planung und Vorbereitung wie am Schnürchen lief, musste neu geplant und organisiert werden. Und bei allem Elan schwebt Corona nach wie vor wie ein Damokles-Schwert über dem Festwochenende.

Mehr Platz in neuem Festzelt

Doch bei den Verantwortlichen der Vereinsgemeinschaft ist man bestrebt, dass auch beim 41. „Kupprichhäuser Grünkernfest“ am 3. und 4. September 2022 alle Freunde des Grünkerns und der Fränkischen Hausmannskost wieder voll auf ihre Kosten kommen.

Corona ist nicht spurlos an der Organisation vorüber gegangen und von den Verantwortlichen wird alles unternommen, das Infektionsrisiko auch bei dieser Festveranstaltung absolut zu minimieren. Besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf die Entzerrung der Besucherspitzen zu den Essenszeiten gelegt. Mit dem neuen Gästezelt auf dem angrenzenden Trainingsplatz des TSV schafft man mehr Platzmöglichkeiten an beiden Festtagen.

Keine Einschränkungen wird es im Speise- und Getränkeangebot sowie im Festprogramm geben. Feststart ist am Samstag wieder um 18 Uhr. Um 19 Uhr wird mit dem traditionellen Bieranstich im neuen Gästezelt dann das 41, Kupprichhäuser Grünkernfest offiziell eröffnet. Für den musikalischen Rahmen sowie die musikalische Unterhaltung am Samstag sorgt wiederum die Musikkapelle Kupprichhausen unter Leitung von Frank Wagenblast.

Als Spezialität am Samstagabend gibt es frisches Kesselfleisch und die deftige Schlachtplatte im Essensangebot. Natürlich stehen auch Grünkernküchle, Grünkernburger, Hausmacher Vesperteller und die schmackhaften Fränkischen Bratwürste auf der Speisekarte.

Dazu gibt es das frisch gebraute Distelhäuser Dinkelbier aus dem reichhaltigen Getränkeangebot. Und wer am Abend noch einen„ Verdauer oder Absacker“ braucht kann sich diesen in der Bar genehmigen.

Hausmacher zum Mitnehmen

Nicht weniger attraktiv das Festangebot am Sonntag.Nach dem Feststart um 10.30 Uhr mit dem Frühschoppen gibt es zur Mittagszeit ab 11 Uhr die bekannte schmackhafte Fränkische Grünkernsuppe mit Markklöschen und Eierstich sowie den herzhaft, würzigen Grünkernrollbraten. Ganztags auf den Speisezettel stehen die leckeren Grünkernküchle – mit Fleischanteil und auch vegetarisch –, Grünkernburger, Fränkische Bratwürste und das Hausmacher Vesper. Die Hausmacher Wurst gibt es an beiden Festtagen auch im Thekenverkauf zum Mitnehmen. Große Auswahl an Kuchen und Tortenbietet auch die Zeltcafeteria die ab 12 Uhr geöffnet ist.

Grünkern in vielen Variationen-2
Interessant für Jung und Alt: die Oldtimer-Schlepperschau.
Grünkern in vielen Variationen-3
Kreativ, kunstvoll und attraktiv – die Ausstellung der Kupprichhäuser Hobbykünster sowie die Holzkunstarbeiten von Franz Hettinger.
Grünkern in vielen Variationen-4
Blick zurück: 1978 startete das „Kupprichhäuser Grünkernfest“ im Hof Pausenhof der alten Volkschule.

Oldtimer, Kunst und Lego

Abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet sich auch das Rahmenprogramm rund ums Dorfgemeinschaftshaus. So werden wieder die liebevoll hergerichtete Oldtimer-Schlepper zu bewundern sein. Ebenso bietet die Ausstellung der Hobbykünstler und die Holzkunstarbeiten viel Neues und Interessantes.Dazu gibt es ein Angebot an verschiedenen Verkaufs und Infoständen. Unterhaltung, und Spaß für die jungen Festbesucher bietet die Kinderhüpfburg sowie am Sonntag die große Legoeisenbahn mit Spielmöglichkeiten.

Am Sonntagnachmittag ab ca. 15 Uhr gibt es dann auf dem TSV- Trainingsplatz eine Tanzdarbietung der Jugendgarde der NG Oberlauda sowie der Schlossgeister Unterschüpf.

Ein besonderes Highlight im Gästezelt bietet am Sonntag ab 18 Uhr die Band „Grünkern-Blech“ des Musikvereins Kupprichhausen die mit viel Musik und Show für Stimmung und Unterhaltung beim 41. Kupprichhäuser Grünkernfest sorgt.

Die Verantwortlichen der Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen freuen sich, nach nunmehr zwei Jahren Corona-Zwangspause, das 41. Kupprichhäuser Grünkernfest gemeinsam mit ihren Gästen aus nah und fern feiern zu können und heißen sie in Kupprichhausen recht herzlich willkommen. Heinz Weber