Die Freiwillige Feuerwehr Pülfringen feiert mit einem Festakt die Einweihung der neuen Fahrzeughalle und ihr 75-jähriges Bestehen. Hierzu haben die Floriansjünger ein vielfältiges Festprogramm vorbereitet, bei dem für Jung und Alt etwas geboten ist. Die Festlichkeiten finden rund um das Gerätehaus und die neue Fahrzeughalle in Pülfringen statt. Beginn ist am Samstag, 27. August, um17.30 Uhr mit der offiziellen Einweihung der Fahrzeughalle durch Pfarrer Lang mit Begleitung durch den Männergesangverein und den Kirchenchor Pülfringen. Nach den Ansprachen und Grußworten startet der Festbetrieb ab 19.30 Uhr mit der Live-Band „Die Zwei“ und anschließendem Barbetrieb.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem auf die Feuerwehr abgestimmten Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend wird ab 11.30 Uhr der Musikverein Pülfringen ein vielfältiges Mittagessenmusikalisch begleiten. Eine Kaffeebar mit leckeren Torten und Kuchen lädt zum Verweilen ein.
Bei einer Fahrzeugschau werden die Technik einer Feuerwehr präsentiert, bei der sämtliche Fahrzeuge und Hilfswerkzeuge begutachtet werden können. Im Kinderprogramm werden eine Kinderspielstraße und eine Hüpfburg angeboten.
Selbstverständlich wurde für alle Festtage eine umfangreiche Speisekarte vorbereitet, die für alle Geschmäcker etwas Besonderes bietet.
Die Freiwillige Feuerwehr Pülfringen wünscht allen Gästen viel Spaß und gute Unterhaltung!
Leistungsfähige und gut ausgebildete Mannschaft
Grußwort
Ich freue mich als Kommandant der Gesamtwehr, in diesen Tagen mit der Freiwilligen Feuerwehr Pülfringen das 75. Gründungsfest mitfeiern zu dürfen. Zu diesem Jubiläum gratuliere ich persönlich, aber auch stellvertretend im Namen der Feuerwehrangehörigen aller Abteilungen.
Diesen Glückwunsch verbinde ich mit meinem aufrichtigen Dank für die beispielhafte Zusammenarbeit und Kameradschaft. Die Freiwillige Feuerwehr Pülfringen kann mit Stolz auf eine gut ausgebildete und leistungsfähige Mannschaft blicken. Auch die derzeitige Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplans ist eine ganz wichtige Voraussetzung für die zukünftige Arbeit in der Wehr.
Mit meinem Dank und der öffentlichen Anerkennung für alle, die Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Pülfringen leisten, möchte ich die Hoffnung verknüpfen, dass die Mitglieder auch künftig in Treue und Kameradschaft zusammenstehen, zum Wohle und zur Sicherheit unserer Mitmenschen.
Ich wünsche der Freiwilligen Feuerwehr Pülfringen für die Zukunft alles Gute und freue mich auf ein paar kurzweilige Stunden in Pülfringen und viele bleibende Begegnungen.
Torsten Glock
Hauptkommandant der Feuerwehr Königheim


Neue Fahrzeughalle
- Herbst 2017: Der Gemeinderat Königheim beschließt den neuen Feuerwehrbedarfsplan für die Gemeinde, der unter anderem den Neubau einer größeren Fahrzeughalle für ein Löschgruppenfahrzeug in Pülfringen (anstatt des bisherigen Tragkraftspritzenanhängers) vorsieht.
- Herbst/Winter 2018: Ausschreibung und Vergabe der Bauarbeiten durch die Gemeindeverwaltung.
- 27. März 2019: Erster Spatenstich. Zusätzlich zum Neubau wird das bestehende Gerätehaus modernisiert. Die Pülfringer Feuerwehr bringt in das Projekt auch viel Eigenleistung mit ein.
- Anfang 2020: Fertigstellung der neuen Fahrzeughalle.