Generell regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) wer Erbe sein kann und welche Rechten und Pflichten damit verbunden sind. Grundsätzlich können Erben sowohl Einzelpersonen als auch mehrere Personen sein, die als Erbengemeinschaft bezeichnet werden. Zudem sind auch Stiftungen oder Gesellschaften in der Lage zu erben, wenn diese in einem...
Der Tod eines geliebten Menschen lässt seine Hinterbliebenen trauernd, manchmal gar verzweifelt zurück. Aber Trauer wird ganz unterschiedlich empfunden. Sie kann sich in Tränen und Verlustschmerz äußern, in Zukunftsangst, in tollen Erinnerungen. In Wut oder in Erleichterung, wenn eine lange Leidenszeit endlich ein Ende gefunden hat.
Ein Kreuz oder ein Grabstein sind häufig die letzten Dinge, welche an ein vergangenes Leben erinnern. Daher legen viele Angehörige großen Wert auf die Auswahl und Gestaltung des Grabmahls. Für die Hinterbliebenen beginnt die eigentliche Trauer aufgrund der vielen Aufgaben nach dem Tod eines geliebten Menschen häufig erst nach ein paar Wochen...
