Althausen. Der traditionelle Althäuser Winterzauber findet am Samstag, 19. November, ab 16 Uhr im reizvollen Ambiente in und an der Turn- und Festhalle.
Bei diesem Winterzauber für die ganze Familie können Besucher Abstand gewinnen von der Hektik des Alltags und weihnachtliche Atmosphäre bei Glühwein, Punsch, Bratwurst, Schnitzelburger und Waffeln genießen.
Vielseitige Angebote, Bastelarbeiten, Advents- und Türkränze werden die Gästebegeistern.
Beginn ist um 16 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Ortsvorsteher Oliver Adelmann ist um 17 Uhr. Über den Nachmittag verteilt werden Musikgruppen aus Althausen auftreten.
Der Winterzauber findet dieses Jahr rund um die Turn- und Festhalle Althausen statt. Der große Kreativmarkt mit fast 20 Ständen ist in der Turnhalle angesiedelt.
Die rund 20 Stände laden auf dem Althäuser Winterzauber wieder zu einem gemütlichen Bummeln ein. Von kulinarischen Spezialitäten bis hin zu kleinen Geschenkartikeln, Türkränze und kreativen Dekorationsartikeln ist alles vorhanden.
In den Markthütten sind Schnitzelbrötchen, Steaks, Pommes, Kinderpunsch, Weihnachtsplätzchen, Waffeln, heiße Getränke, Schmalzbrot, Mettstangen Schnäpse, Bratwurst, Brötchen und Glühwein zu finden.
Alle Kinder, und alle Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern sind zum Mitfeiern eingeladen.
Glühweinduft und Lichterglanz
Grußwort des Ortsvorstehers Oliver Adelmann
Lieber Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,
ich darf Sie alle zum Althäuser Winterzauber einladen.
Nach coronabedingter Abwesenheit ist die Traditionsveranstaltung zurück. In diesem Jahr haben sich unsere Vereine besonders ins Zeug gelegt.
Erstmals wird der Winterzauber auf dem Parkplatz der Turn- und Festhalle seine Pforten öffnen. Neben zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl, haben sich nahezu 20 Akteure angekündigt, die in der Turn- und Festhalle allerlei kreative Dekorationsartikel und vieles mehr anbieten.
Kommen Sie also vorbei, genießen Sie Glühweinduft und Lichterglanz, schlendern Sie über den Markt und lassen Sie sich vom Kreativmarkt inspirieren.
Ich würde mich freuen Sie in Althausen begrüßen zu dürfen.
Ihr
Oliver Adelmann,
Ortsvorsteher