Das neue Seniorenzentrum Haus Heimberg in Tauberbischofsheim füllt sich mit Leben: Im Januar sind alle Bewohnerinnen und Bewohner der stationären Pflege in das neue Gebäude nur wenige Meter unterhalb des Altbaus eingezogen. ,,Dank der guten Vorbereitung hat der Umzug reibungslos geklappt", berichtet Einrichtungsleiter Marcel Hofmann. ,,Nach der ersten Eingewöhnungszeit freuen sich jetzt alle über die hellen Zimmer mit eigenem Bad, die schönen neuen Möbel und die großzügigen Gemeinschaftsräume."

Neben der stationären Pflege bietet das neue Haus Heimberg ein abgestuftes Pflege- und Betreuungskonzept, das sich den individuellen Bedürfnissen der Menschen anpasst - und dies alles unter einem Dach. In den neuen barrierefreien Appartements im Betreuten Wohnen leben die Senioren selbständig und können die verschiedenen Service- und Veranstaltungsangebote im Haus nutzen. Bei Bedarf können sie weitere Unterstützungsleistungen vom Essen bis zum Saubermachen hinzubuchen. 60 Wohnungen in unterschiedlichen Größen stehen zur Wahl, einige sind aktuell noch zu vermieten. Falls die Mieter mehr Hilfe im Alltag brauchen, können sie sich zusätzlich an einen ambulanten Pflegedienst wenden. In Kürze steht ihnen dafür auch der neu gegründete ambulante Pflegedienst im Haus zur Verfügung.
In der Tagespflege finden ältere Menschen für einen oder mehrere Tage in der Woche Abwechslung und Gemeinschaft mit Betreuung durch verschiedene Fachkräfte.
Wenn Senioren beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht direkt wieder in der Lage sind, sich selbst zu versorgen, oder wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen, ist Kurzzeitpflege eine gute Lösung. Das neue Haus Heimberg bietet hier 15 Plätze an.


Wenn allerdings die Pflege und Betreuung selbst mit ambulanter Unterstützung daheim oder im Betreuten Wohnen nicht mehr sichergestellt werden kann, ist stationäre Pflege eine gute Lösung. Die qualifizierten Mitarbeitenden bieten im neuen Haus Heimberg für bis zu 90 Bewohnerinnen und Bewohner hochwertige Pflege und aktivierende Betreuung an. bbt
Alle zusammen feiern am Sonntag, 5. März, mit einem Gottesdienst die Einweihung des neuen Seniorenzentrums. Weitere Infos unter www.haus-heimberg.de .
Tagsüber unter Freunden
Tagespflege am Seniorenzentrum Haus Heimberg
Dreiviertel acht - noch ist es Tagespflege Seniorenzentrum Haus Heimberg. Bevor gleich die ersten Senioren kommen, bespricht Katharina Leist das Tagesprogramm mit ihren Kolleginnen. Die 30-Jährige arbeitet hier als Leiterin und ist gemeinsam mit ihrem Team für die Versorgung von bis zu 25 Personen jeden Tag verantwortlich. ,,Tagespflege, das heißt tagsüber unter Freunden sein: An Wochentagen betreuen wir hier von morgens bis nachmittags Pflegegäste aus der Region", erklärt sie. „Bei uns gibt es Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Zudem unternehmen wir viel miteinander, wir singen zum Beispiel, basteln, kochen und spielen."
Insbesondere für die Angehörigen pflegebedürftiger Menschen sei dieses Angebot eine große Entlastung. „Viele ältere Leute kommen unter der Woche kaum aus ihren eigenen vier Wänden. Bei uns hingegen sind sie in die Gemeinschaft integriert und bleiben fit - egal ob durch das gemeinsame Gedächtnistraining, bei Gesprächsrunden oder die Sturzprophylaxe."


Die Räumlichkeiten im neuen Haus Heimberg böten dafür den idealen Rahmen, sagt Leist. Vor drei Wochen sind sie und ihr Team umgezogen - aus dem Altbau am Heimbergsflur in das neue Gebäude an der Kapellenstraße. Hier gibt es für die Tagespflege helle, großzügige Gemeinschaftsräume und Ruhezimmer mit eigenen Betten und Relax-Sesseln. ,,Ganz besonders freuen sich unsere Tagesgäste aber auf die neue Terrasse, die gerade extra für uns entsteht", unterstreicht Leist. ,,Wenn das Wetter passt, können wir dort mit unseren Senioren die frische Luft genießen und spezielle Aktivitäten anbieten. Zum Beispiel sähen wir jedes Jahr im Frühjahr Samen und ernten dann im Sommer gemeinsam unser eigenes Gemüse und Kräuter."
Es ist kurz nach acht, als der hauseigene Fahrdienst vor dem Eingang zur Tagespflege parkt und die ersten Pflegegäste aussteigen. ,,Für mich ist das immer wieder ein schöner Moment", sagt Katharina Leist noch schnell, während sie zur Tür geht. ,,Ich freue mich auf einen tollen Tag und gute Gespräche mit unseren Gästen!" bbt