Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 5 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice. Anschließend können Sie sich hier anmelden.
Metallbauer: Persönliche Entwicklung in diversen Berufsfeldern
Im Bereich des Metallbaus trifft man auf moderne Technik, Innovation und Kreativität. BILD: BUSCHE
30.01.2021
Im Metallhandwerk gibt es viel mehr als Sägen, Fräsen, Schrauben oder Schweißen. In diesem Bereich des Handwerks trifft man heute auf moderne Technik, auf Innovation und Kreativität: ob beim Bau, im Transport- und Verkehrswesen, im Maschinenbau oder in der Fördertechnik. Ohne das Metallhandwerk würden sich die Räder nicht mehr drehen. Im Metallbau gibt es viel Spielraum für die persönliche Entwicklung. Das Metallhandwerk bietet Azubis Chancen in verschiedenen Berufsfeldern.
In einem Ausbildungsbetrieb des Metallhandwerks ist man keine gesichtslose Nummer, sondern gehört zu einem Team. In meist dreieinhalb Jahren Ausbildungszeit lernt man alles,um eine Karriere aufzubauen. Nach der Gesellenprüfung hat man diverse Möglichkeiten: Meister, Techniker mit Studium auch Ingenieur. lps/Cb.
Mehr Informationen über das Metallhandwerk gibt es zum Beispiel vom Berufsverband Metall unter www.metall-nachwuchs.de.
Marbach. In neuem Glanz präsentiert sich das Turnhallengebäude des TSV Marbach nach rund zweijähriger umfangreicher Sanierung sowohl äußerlich als auch innerlich. Im Rahmen dieser Maßnahmen... [mehr]
In den Monaten März und April beginnt üblicherweise die Gartensaison. Bevor die ersten Stauden eingepflanzt werden, benötigen die Beete Pflege nach dem Winter. Bei einem kalten Winter mit... [mehr]
Der Rasen ist für viele Hobbygärtner wichtig. Damit der Rasen in der neuen Gartensaison ebenfalls gepflegt ist, wird von der Deutschen Rasengesellschaft das sogenannte Vertikutieren empfohlen. Ob... [mehr]