Kunst polarisiert
Die Galerie: Öffentliche Ausstellungen in den Büroräumen

„Ohne Kunst ist es still“, meint Silke Stoermer. Sie kuratiert die frei zugänglichen Ausstellungen im Architekturbüro. BILD: JULIUS STARK
„Sowohl in der Architektur, als auch in der Kunst sind unter anderem die Kreativität, das handwerkliche Geschick, die ausgewählten Materialien, die Oberflächenstrukturen, die Proportionen sowie die Schaffenskraft Beispiele, die über Erfolg oder Misserfolg eines Werkes entscheiden.“ sagt Klaus Schreiner.
Architektur und Kunst stehen im engen Miteinander und polarisieren ihre Betrachter*innen gleichermaßen. Diese starke Gemeinsamkeit soll mit der Bürogalerie „Architektur+ Kunst“ auf dem Laurentiusberg in Tauberbischofsheim dauerhaft präsentiert werden.
Mit immer wechselnden Kunstausstellungen in den Räumen des Architekturbüros schaffen Silke Stoermer und Klaus Schreiner seit 2009 öffentlich zugänglichen Raum für „Architektur & Kunst“ und bieten Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Kunstinteressierte können zu den üblichen Bürozeiten die Büroräume und die aktuelle Ausstellung besuchen. Für zukünftige Ausstellungen sind die Veranstalter auf der Suche nach weiteren kreativen Künstler*innen und freuen sich über eine Kontaktaufnahme.