Der diesjährige Fastnachtsumzug am Fastnachtssonntag, 19. Februar, beginnt um 14 Uhr und verläuft wieder als „Kalroben-Achter“, allerdings in umgekehrter Richtung. Die Aufstellung erfolgt nun in der Schulstraße in Richtung Bahnhof.
Verlauf der Umzugstrecke:
Schulstraße, Bahnhofstraße, Bad Mergentheimer Straße, Goldbachstraße, Im Wiesengrund, Hermann-von-Mittnacht-Straße, Bad Mergentheimer Straße, Burgstraße und Schulstraße, wo sich der Umzug wieder auflöst.



Die teilnehmenden Motivwagen fahren über die B 19 und L 2251 nach Igersheim und über die Harthäuser Straße in die Schulstraße, wo der Umzug (rollt sich von hinten auf), ab 12.30 Uhr aufgestellt wird. Die Fußgruppen fahren über die Reisfelder Steige zur Erlenbachhalle bzw. Hauptschule, wo für Busse und PKWs Parkmöglichkeiten bestehen.
Weitere Parkmöglichkeiten sind im Stadionbereich, Harthäuser Straße, am alten Sportplatz vor der Tauberbrücke rechts, im Gewerbegebiet Kleine Au (Möbel Wiedemann, Bauhof), Gewerbegebiet Ost und Parkplatz Kaufland.





Von 10 bis 16.30 Uhr besteht an der Umzugsstrecke beiderseitiges absolutes Halteverbot, von 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr ist der Ortskern für den gesamten Verkehr gesperrt.




Ab 12.30 Uhr besteht an den Absperrungen an der Goldbachstraße (Kaufland), Harthäuser Straße, Erlenbachstraße und am Bahnübergang absolutes Durchfahrverbot, auch für Anwohner.
Begrenzte Durchfahrt ist nur für Motivwagen der Umzugsteilnehmer möglich.
Die Fastnachtsgesellschaft „Kalrobia“ bittet die Anwohner an der Umzugsstrecke um Verständnis für diese vorübergehende Verkehrsbeschränkung.



Hier gibts Hilfe
- Der DRK-Ortsverein gibt bekannt, dass während des Umzugs die Kirchgasse unbedingt freizuhalten ist und hier absolutes Halteverbot besteht, um die ungehinderte An- und Abfahrt der Rettungsfahrzeuge zu gewährleisten.
- Außerdem richtet das DRK im Vereinsheim am Möhlerplatz eine Kindersammelstelle ein.
- Rettungsweg: Möhlerplatz, Kirchgasse, Harthäuser Straße, L 2551.
Alles für Hungrige
- Für das leibliche Wohl an der Umzugsstrecke ist wieder bestens gesorgt.
- Die FG Kalrobia lädt ein zum „Warm Up“ am Vereinsheim und am Bahnhof: Essen und Getränke (Toiletten).
- In der Mergentheimer Straße verwöhnt das Team der Bäckerei Bamberger die Umzugsbesucher. Die Faschingsgruppe „Flamenco Schmagofatz“ bewirtet in der Goldbachstraße, das Team um Uli Gabel am Möhlerplatz (Toilette).
Achtung Kalroben!
- Treffpunkt für die Träger von Kalrobenkostümen, den gesamten Kalrobenhofstaat und den Historischen Deutschorden-Spielmannszug Bad Mergentheim, ist um 13 Uhr am Vereinsheim der Kalroben in der Harthäuser Straße.